Nov 28, 2008

Treppauf Treppab

Bei uns in der Nachbarschaft ist derzeit gerade ein grosses Lift Upgrade Progamm am laufen.

Alle der alten Gebaeude werden nun mit Lifts ausgestattet. Nach Fertigstellung ist undere Wohung also gleich mal ein paar Prozent mehr Wert, weil wir einen Fahrstuhl haben.

Die Arbeiten haben schon vor ein paar Monaten begonnen und schreiten aber recht schnell voran, wenn man bedenkt, dass im Umkreis von 250 Metern 15 solche Lifts angebaut werden.

Vor ein paar Tagen haben sie dann begonnen das Stahlskelett mit Metallplatten abzudecken. Das sieht schon freundlicher aus und man kann sich schon vorstellen da bald auf und ab zu fahren.

Lift Upgrading

Fuer Naura wird das natuerlich auch eine riesige Erleichterung, denn mit dem massiven Bauch die Treppen hoch und runter zu klettern ist ja doch nicht so einfach. Naja mal schaun ob das ganze Projekt abgeschlossen ist bevor wir im Kreissaal sitzen.

Im naechsten Bild habe ich mal die Kamer in die Absperrzone gehalten, es gibt sogar schon Tueren!

Lift Upgrading

Nun bis es soweit ist werden wir dann halt die 3 Stockwerke noch zu Fuss rauf und runter muessen, doch die Aussicht, einfach den Kinderwage in den Lift schieben zu koennen, die laesst mich hoffen :)

Nov 27, 2008

Jaaaa er rollt noch...

Yeah, das Auto rollt noch, ich bin gluecklicherweise von weiteren Ueberraschungen verschont geblieben :)

Die Bank hat mich dann gestern Abend angerufen, " Ja wir haben ihre Scheine aus dem Automaten befreien und in ihren Tresor stecken koennen" Toll, das klappt ja prima.

Gestern bin ich ueber das internet auf eine alte Schulkameradin aufmerksam geworde, die sich gerade in New York herumdrueckt und sich vor nem Monat dortin versetzen liess. Cool, es scheint, dass immer mehr Leute sich in alle Welt verstreuen.

Ist schon interessant wie sich so langsam aber sicher ein Netwerk aufbaut, welches ueber alle Kontinente verteilt ist.

Das Internet bringt dann wieder alles zusammen und erlaubt uns zu kommunizieren als saessen wir gemeinsam im Kaffee - Super.

Nov 25, 2008

nicht so mein Tag

Als ich heute aus dem Haus bin, sah noch alles ganz rosig aus.... Das irgendwas nicht stimmt habe ich dann beim parken des Auto's bemerkt. Am linken Vorderrad hing ein Stueckchen Holz so an der Seite. Ich dachte mir natuerlich nichts weiter dabei und entfernte es mit einem gekonnten tritt.

...

*psssssssssssssssssssssssssstttt........*  Scheisse! - dacht ich mir.

Ein Glueck, dass ja Singapur auch nur mehr oder wenig ein Dorf ist und man in der Nachbarschaft nen Reifenshop finden kann. Meine Erinnerung betrog mich nicht und nach so 3km bibbern und bangen bog ich in die Einfahrt des Reifendienstes ein (ohne das Ersatzrad haette rausholen zu muessen hehehe).

Flat Tire .. hmphh

20 Minuten spaeter hatte ich dann einen neuen Reifen. Nein, flicken ging nicht, da dieser haessliche Schiefer sich in den Seitenmantel des Reifens gebort hatte.

Weiter 10 Minuten spaeter war ich dann 75$ aermer aber immhin wieder mobil.

Zur feier der neugewonnen Mobilitaet wollte ich doch gleich noch schnell ein bisschen Geld einzahlen, was ich im Geldbeutel hatte.

Die Einzahlungsmaschine hat 3 mal komisch gerumpelt, mir meine Karte wieder ausgespuckt und dann froehlich gemeint, dass sie sich jetzt schlafen legen muesse.

Hmm. nun hatte ich 430$ weniger im Portemonnaie und nicht mal einen ausgedruckten Schnipsel ueber die versuchte Transaktion.

Die Tante von der Bank liess mich dann einen Wisch ausfuellen und stellte mir das Geld auf meinem Bankkonto in ein paar Tagen in aussicht. "Mal sehen wann der Technicker kommt"

Mittlerweile hats mich dann auch bis ins Buero gebracht und ich glaub da werde ich heute auch lieber mal bleiben.. wer weiss was noch so draussen wartet hahaha

Nov 23, 2008

Sonntags Gedanken

Es ist gerade kurz nach 2 Nachmittags. Hatte gerade ein schoenes Fruehstueck und bin bei der 2ten Tasse Kaffee.

Das Wetter koennte Sommerlicher kaum sein! Heute sind es spielend 34 Grad Celsius, die Sonne brennt. Gerade auf dem Weg mal schnell etwas Brot zu kaufen, kam ich schon richtig ins schwitzen.

Class95, einer der lokalen Radio Stationen hat ein "Soft-Rock-Wochenende" zum Motto, somit ist alles ziemlich relaxed und positiv.

Bein druchblaettern von Spiegel.de sind mir dann die Bilder aus Deutschland ins Auge gefallen! Wow - Schnee!

Man abgesehen von den grauenvollen Verkehrsbedingungen und den zugefrohrenen Tueren am Golf damals (musste immer duch den Kofferraum reinklettern) fehlt mir der Winter schon ein bisschen.

Das Gefuehl Abends um 9 (totale Dunkelheit), bei totenstille in der Nachbarschaft durch den frisch fallenden Schnee zu stapfen und das leise knistern unter den Solen. Oder frueh morgens auf dem Weg zur Arbei der aufgehenden Sonne zusehen, wie sie das ganze Land erst in einen roten, dann gelben und schliesslich gleissend weissen Schein taucht.

Naja hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Ich mach mich dann mal wieder an meinen Kaffee. 

Geniesst den Sonntag, egal bei welchem Wetter.


Nov 20, 2008

Krabben K(Gr)illen

Nein, ich meine nicht die Grillen draussen im Gras... Wir haben gegrillt. Also so mit Rost und Holzkohle und so. Letzen Sonntag hatten wir die erste Familiengrillparty in unser neuen Wohnung. Gut, den Rost haben wir draussen vor der Tuer gelassen.

Das war vielleicht ein Qualm in der Bude LOL Ich hab das Ding halt gleich vor der Tuer im Treppenhaus angeheizt.

Es gab Chickenwings, Beef, Wuerstchen, Fisch und Krabben.

Hat viel Spass gemacht, muessen wir unbedingt bald wieder mal machen, da gehts mir gut, so mit der Zange am Grill stehen :D

Hier mal ein paar Impressionen

IMG_8515 IMG_8501 IMG_8496 IMG_8494 IMG_8488 IMG_8483 IMG_8511 IMG_8521

 

Hier noch der Erklaerung, warum ich mich nicht mit in der Kueche herumgedrueckt habe... Seht nur wie sie um ihr Leben zappelte *wuerg*

 

Nov 17, 2008

Happy Birthday to Mama

Heute hat meine Mum Geburtstag und da ich leider nicht mal schnell hinfliegen kann um ihr die Torte Wegzuessen, eroeffne ich die Part hier im Weblog :)

Also hoch die Tassen! Auch von Frau und Baby :)

 My Wife

Nov 13, 2008

Videojogging

Viel Arbeit dieser Tage wieder mal, es geht aufs Jahresende zu.

Wenn ihr so langsam in Dtl vor Euch hin bibbert wird es hier mit dem Wetter auch nicht besser. fast jeden Tag gibts schoene Duschen von oben und der Luftdruck und die Luftfeuchte druecken schoen aufs Gemuet. Naja was solls, wird auch wieder mal Sommer :)

Hier geht es allen bestens. Nauras Bauch wird langsam aber sicher riesig. Das Baby kann man nun duetlich spueren und es interagiert auch prima. Wenn man es mit Geraeuschen, Licht oder Druck aergert, dann wird wild zurueckgestrampelt! Ich finds lustig - Naura nicht so ;)

Ich bin derzeit im Last.fm rausch, da man sich leicht den ganzen Tag mit guter Musik ueberfluten kann. Ruhig bei gelegenheit mal ausprobieren.

Seit gestern gibt es bei GMail nun einen integrierten Videochat und ich bin sehr von der Geschwindigkeit und Qualitaet verbluefft. Einfach nur spitze! Habe das heute mal mit Thomas Wanhoff zwischen Singapur und Saigon ausprobiert:

Man muss nur ein winziges Plugin fuer den Webbrowser installieren. Hier kann man es finden.

Heute bin ich recht muede, trotz des Nieselregens am morgen habe ich mich mal ne halbe Stunde ans laufen gemacht. Mal sehen wie lange ich es diesmal durchhalte heheheh.

Naja erst mal ein bisschen mit Ian und Alin kaspern, bevor wir wieder in die eigene Wohnung fahren.

Nov 12, 2008

Ein morgen in meinem Leben

Habe heute mal etwas mit Video herumexperimentiert.

Leider ist die Quali von Youtube echt Gruetze, muss es bei Gelegenheit nochmal umkonvertieren und auf Flickr schieben.

So long.. viel Spass bei "Mein Weg zur Arbeit"

Nov 6, 2008

Do you want to know the gender ... ?

Am Dienstag war es wieder soweit: Monatscheckup beim Doc.

Dieses mal stand ein grosser Scan von Nauras Bauch auf dem Programm. In GER nennt man das glaubsch Feindignostik.

Gleich zu Beginn der Sitzung wurde ich von der Ultraschalltante enttaeuscht: "keine Kameras bitte" :-(

Ich habe es dann sehr bereuht nicht einfach die Kamera so aus dem Handgelenk auf den Bildschirm gerichtet zu haben, denn die folgende halbe Stunde war extrem interessant!

Wir begaben uns auf eine virtuelle Reise in das innere des Ungeborenen.

Erst mal begann sie das Baby im ganzen "abzufilmen", dann wurde hier mal ein bisschen gemessen und da mal ein bisschen geschaut.

Gut, hat 2 Arme, 2 Beine, sieht gut aus.

Dann ging es etwas mehr ins Detail. Wir sahen die Wirbelsaeule, die Armknochen, Beinknochen, die Winzigen Rippen des Babys.

Bei 2 kleinen schwarzen Flecken machte sie halt und erklaerte uns, dass dies der Magen und die Blase des Baby seien.

Wir sahen kleine Haendchen und Fuesschen und auch den Kopf.

Als sie sich dann mal die Lippen ansehen wollte (man kann zu solch einem fruehen Zeitpunkt tatsaechlich schon feststellen ob das Kind eine Hasenscharte haben wird) wurde der kleine Racker auch gleich aktiv und riss den Mund auf.

IMG_8291

auf dem Bild sieht das ein bisschen Angsteinfloessend aus, keine Ahnung warum die gute Dame nur die uninteressantesten Bilder gedruckt hat... hmpf

Dann ging es weiter zum Gehirn, man konnte klar die Strukur erkennen. Hoechst interessant.

Etwas mehr Zeit verbrachten wir dann beim Herzen des Baby, denn man kann tatsaechlich direkt in die winzigen Herzkammern hineinsehen und sogar farblich den Blutfluss live am Bildschirm ansehen. Dabei wird ueberprueft ob die 4 Kammern vorhanden sind und die Klappen richtig schliessen.

Waehrend des gesamten scans war das Baby sehr aktiv und hat gestrampelt und geboxt und sich gedreht und gestreckt usw. Sehr interessant das mal so live auf dem Bildschirm zu sehen.

Fast schon am Ende der Sitzung kam dann die Frage der Schwester:

"Wuerden sie gerne wissen was es wird?"

Na klar wollten wir es wissen!

Sie musste dann auch nicht lange suchen:

IMG_8292

Zusammengefasst kann man sagen, dass es unserem Jungen gut geht. Er ist gesund und aktiv, hat eine durchschnittliche Groesse und entwickelt sich praechtig.

Nov 3, 2008

Happy Birthday toooo Bubuuu

Immer wieder Montags... lalalalalala
Ihr hattet ja eine richtig gute Woche da in Deutschland. So mit Reformationstag usw.. also sind alle bestimmt sehr gut ausgeruht vom langen Wochenende und den Helloweenparties.

Auch hier wird Helloween gefeiert, doch die Singapurer sind recht schuechtern mit ausgefallenen Verkleidungen. Ich selbst war nicht unterwegs aber bei nem Kumpel hab ich dann Indiana Jones Kostueme und andere komische (nichtgruselige) "Verkleidungen" gesehen.

Naja, hat halt jeder so seine Traditionen.

Wobei man hier ja eigentlich nicht von Tradition reden kann, genauso wie auch in Dtl...

Letzte nacht haben wir dann ein kleines bisschen Geburtstag gefeiert und Ian hat Naura auch gleich tatkraeftig beim ausblasen der Kerzen geholfen

Danach gab es dann noch etwas Torte fuer alle und dann gings ins Bett.

SDC11300

Das Wochenende an sich war eher ruhig, wir waren mal hier und da unterwegst, haben im Grossen und Ganzen aber eher entspannt.

Einen guten Start in die neue Woche

Nov 1, 2008

Geburtstag und das Ende des schwarzen Goldes

Am Montag ist es soweit, Naura hat Geburtstag. Wie alt sie wird darf ich hier jetzt bestimmt nicht sagen sonst isse spaeter sauer hehehhe...

Bei meinen Recherchen zu ihrem Geburtstagsgeschenk habe ich einen jungen Herrn kennengelern, der mir dann spaeter im Chat noch ein paar interessante Dinge ueber Singapur erzehlt hat.

Im ersten Moment habe ich ihn eher fuer paranoid und etwas exzentrisch gehalten, doch er belegte seine Theorien mit fakten.

Es begann mit der Frage, ob ich mich mit alternativen Energiequellen auskennen wuerde, also Solarenergiewandler, Solarheizpanels, Winraedern zur Stromerzeugung usw.

Bei meiner Frage, ob er sich autonom auf einer kleinen Insel niederlassen wolle begann er nur zu kichern und sagte aber mehr oder weniger ja.

Wie sich im Laufe des Gespraechs herausstellte, hatte er sich ausfuehrlich mit der Peak Oil Theorie beschaeftigt.

Peak Oil? Nun wir wissen es doch alle irgendwie, dass das Erdoel eine erschoepfliche Ressource ist und uns irgendwann zur Neige gehen wird.

In der Folgenden Grafik kann man mal die Oelproduktion in den letzten 90Jahren sehen und die verbleibende Menge fuer die naechsten 50.

Das ist eine schoene Bell-Kurve mit recht steilem Anstieg und recht rapidem Abfall. Nun wenn man sich die Kurve so ansieht, dann koennte man meinen das wir noch genuegend Jahre Oel zur Verfuegung haetten um uns keine Gedanken machen zu muessen... hoechstens unsere Kinder dann...

Nun, da gibt es nur einen kleinen Unterschied zu den 70ern als die Kurve noch am Ansteigen war: Heute waechst die Zahl der Oelverbrauchenden Produkte (z.B. Autos, Chipfabrikation fuer Unterhaltungselektronik, Medizintechnik usw, Bekleidungsindustrie, Weltweites Transportwesen (Flugzeuge, Bahnen, Schiffe...) usw usf.) in exponenziellem Masse an. Also im gleichen Masse wie wir weniger Oel foerdern koennen waechst die Zahl der Oelverbraucher, was dazu fuehren wird, dass die Ressource wohl weit frueher enden wird als vorerst gedacht.

Nun die Folgen sind absehbar (und auch spuerbar), der Preis wird steigen (Benzin, Heizoel, Gas usw) als naechster Schritt werden Kriege um die Ressource losbrechen. Die Militaerisch starksten Nationen werden sich um das schwarza Gold an die Waesche gehen.

Schaun wir mal die letzten 10 Jahre der Amerikanischen Kriegspolitik an, da laesst sich ein Angsteinfloessender Trend absehen. (Mittlerer Osten, Afghanistan, Irak...). Gibt es eine Gegenkraft zu dieser Weltmacht oder werden sie irgendwann die Welt regieren? Tun sie das etwa schon?

Tja wir sind taeglich in unserer Arbeit und dem streben nach moeglicht viel Reichtum gefangen. Wir versuchen tolle Wohnungn zu besitzen, ein schnelles Auto zu fahren, tolle Computer zu benutzen, die besten Markenklamotten zu tragen usw...

Ja auch ich finde mich da wieder, doch muss es wirklich ein IPhone sein? Klar ist das ein wundervolles Produkt mit tollen Funktionen und einem gewissen Prestigewert, doch waeren 10 Quadratmeter Wiese irgendwo nicht mehr wert als solch ein Haufen schnell alterndem Technikschrotts?

Hier in Singapur kann man kein Land kaufen, diese Ressource ist einfach zu knapp auf der kleinen Insel. Wir sind eigentlich voellig vom umliegenden Laendern abhaengig. Das Wasser kommt aus Malaysia, das Gas zur Stromerzeugung aus Indonesien. Milch und Kaese kommen aus Australien und Autos aus Deutschland ;)

Solch eine absolute Abhaengigkeit is pures Gift, denn sobald Ressourcen knapp werden sind wir gezwungen hoehe Preise zu zahlen und sind voellig der Politik des Produzenten ausgeliefert.

(2007 und 2008 sind hier noch gar nicht aufgefuerhrt!)

Ich glaube auf kurz oder lang wird es mit der Menschheit wieder den gleichen Weg zurueck finden wo wir eigentlich mal herkamen.

Irgenwann wird der IPod nichts mehr Wert sein, weil man seine Chips nun mal nich essen kann. Dann ueberleben die, welche etwas Land besitzen und ihre eigenen Kartoffeln anbauen koennen, die Sonne und den Wind in Energie umwandeln koennen und sich vor dem neidischen Mob schuetzen koennen.

Ich hoffe die Anzeichen wie Finanzkrise, Oelkrise usw deuten nicht auf ein baldiges Eintreten dieses Zustandes hin.

Sicher hat die Industrie schon Ideen wie sie mit alternativen Enrgien wie Methanhydrat aus dem Meer oder erneuerbaren Energiquellen wie Wind und Sonne die Menschheit zu versorgen, doch die Wirtschaft bremst kuenstlich die Entwicklung von wirklich effizienten Verfahren aus um Ihre Profite auf den letzten Metern zu sichern. Die Wissen das bald Schluss ist und leben die Maxime "Nach uns die Sintflut" Denn wenn der Kollaps kommt werden sie genug Geld gehortet haben um danach weiterhin zu ueberleben und die Welt vollends von sich abhaengig machen koennen.

Bitte denkt mal drueber nach.

Fuer Diskussionen bin ich gerne offen (ob hier im Weblog, via Email oder im Skype...)